Caparol führt Gebinde aus recyceltem Plastik ein

06.05.2022

Caparol stellt die Gebinde seiner Innenprodukte sukzessive auf PCR-Material um. Je 12,5 l Eimer werde dadurch 0,4 kg CO2 eingespart, teilt der Farbenhersteller mit.

PCR steht für „post consumer recycling“ und meint Produkte, deren Rohstoff Kunststoffverpackungen sind, die vom Endverbraucher genutzt und anschließend beispielsweise über den gelben Sack oder Pfandautomaten dem Recyclingkreislauf zugeführt wurden. Bei Caparol werden die Gebinde nach der Umstellung zu 70 % aus recyceltem Plastik bestehen. Zu erkennen sind sie an der grauen Eimerfarbe.

© Caparol
Grau sind die neuen PCR-Gebinde von Caparol.