Wissen
zeigen Beispiele, geben Denkanstöße.
Firmenzertifikate
ISO 9001
Die ISO 9001 (Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen) ist im Zusammenhang mit dem Thema Nachhaltigkeit von mittelbarer…
ISO 14001
Die ISO 14001 (Umweltmanagementsysteme – Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung) ermöglicht produzierenden und dienstleistenden…
ISO 26000
Mit der ISO 26000 (Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung) liegt seit 2010 eine international gültige Norm für…
ISO 50001
Die ISO 50001 (Energiemanagementsysteme – Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung) ist beim Thema Nachhaltigkeit von mittelbarer…
SA 8000
Das Management- und Zertifizierungssystem SA 8000 bildet die Grundlage für die Einhaltung von Sozialstandards innerhalb eines Unternehmens.…
Produktzertifikate
Bio-Siegel
Mit dem Bio-Logo erhalten in der EU biologisch erzeugte Produkte ein einheitliches Erkennungszeichen. Dies erleichtert Verbraucherinnen und…
Global Recycled Standard
Wessen textile Zwischen- und Endprodukte mindestens 20 % an recycelten Materialien enthalten, kann sie nach dem Global Recycled Standard (GRS)…
Blauer Engel
Der Blaue Engel wurde 1987 vom Bundesministerium des Inneren als weltweit erste umweltbezogene Produktkennzeichnung ins Leben gerufen. Er…
Bluedesign Product
Textile Produkte mit dem Bluesign Product-Logo versprechen nachhaltige Leistungen in Bezug auf Mensch (Verbraucherschutz, Arbeitsschutz), Umwelt…
Eco-Prüfzeichen
Das Eco-Institut bietet seit 2007 ein Prüfzeichen an, das dem Verbraucher Sicherheit und gesundheitliche Unbedenklichkeit der zertifizierten…
Europäisches Umweltzeichen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam…
Global Organic Textile Standard (GOTS)
extilien müssen zu mindestens 70 Prozent aus biologisch erzeugten Naturfasern bestehen und die sonstigen Anforderungen des Siegels…
Grüner Knopf
Der Grüne Knopf ist ein staatliches Siegel für nachhaltige Textilien. Wer nachhaltige sozial und ökologisch hergestellte Kleidung…
Holz von Hier
Das Label "Holz von Hier" hat zum Ziel, eine regionale und nachhaltige Holzproduktion und Holzverarbeitung zu fördern.…
Global Recycled Standard
Wessen textile Zwischen- und Endprodukte mindestens 20 % an recycelten Materialien enthalten, kann sie nach dem Global Recycled Standard (GRS)…
Cradle to Cradle
Im Gegensatz zum klassischen „Cradle to Grave“-Modell („Von der Wiege zum Grab“), bei dem während Entwicklung,…
Oeko-Tex Made in Green
Die Internationale Gemeinschaft für Forschung und Prüfung auf dem Gebiet der Texti- und Lederökologie (Oeko-Tex) ist ein Zusammenschluss von…
Umwelt-Produktdeklaration (EPD)
Umwelt-Produktdeklarationen (englisch Environmental Product Declaration, kurz EPD) bilden die Datengrundlage für die Zeritifizierungssysteme von…
Floorscore
Der Floorscore testet Bodenbeläge und Zubehör auf die Emission Flüchtiger organische Verbindungen (VOC) einschließlich…
Downpass
Mit dem Downpass werden Daunen und Federn von Gänsen und Enten ausgezeichnet, die als Füllmaterial in Bettwaren, Bekleidung und…
Emicode
Mit dem Emicode bietet die Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte (GEV) seit 1997 Planern, Verarbeitern…