Gebrüder Munzert blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit 1925 entstehen in Marlesreuth die feinsten Stoffe. Waren es zu Zeiten der Gründer Georg und Heinrich Munzert noch Baumwolldamaste, so werden heute in einer der weltweit modernsten Jacquard-Webereien hochwertige Möbelbezugs- und Dekorationsstoffe hergestellt. Das hauseigene Atelier bildet das Herzstück des inhabergeführten Familienunternehmens. Der Transfer neuartiger Technologien und traditioneller Webkunst in funktionale Produktideen manifestiert seit jeher die Begeisterung für textile Innovationen und formt die Basis für ästhetische Problemlöser. Erst wenn optische Raffinesse auf neuartige Funktionalität trifft, ist der Designanspruch erfüllt. Fundiertes Wissen um textile Strukturen gepaart mit handwerklichem Können schaffen einen spürbaren Mehrwert für die breitgefächerte Produktpalette, die durch Zusatznutzen wie akustische Wirksamkeit, Outdoortauglichkeit, Schwerentflammbarkeit und konsequenter Nachhaltigkeit überzeugt.

Die Nachhaltigkeitsstrategie
Der sorgsame Umgang mit Natur und Ressourcen ist tief in der Firmenidentität von Gebrüder Munzert verwurzelt. Im grünen Oberfranken beheimatet, stellte sich die Performanceweberei schon früh der Herausforderung, ihre Stoffe mit nachhaltigen Technologien zu produzieren. Dazu gehört neben kurzen Beschaffungs- und Ausrüstungswegen sowie dem intelligenten Recycling von Wertstoffen und Garnresten vor allem ein ausgeklügeltes Energiekonzept. Dabei wird ein wesentlicher Teil des Energiebedarfs über hauseigene Photovoltaik Anlagen generiert und die Differenz ausschließlich mit aus Wasserkraft generiertem Strom gedeckt. Sogar die Abwärme der Weberei erhält einen Zweitnutzen, indem firmenzugehörige Gebäude damit beheizt werden. Stoffkollektionen aus recycelten Materialien runden das ganzheitlich ökologische Konzept ab und werden erstmals unter der Marke „Sensus“ lanciert. Der bewusste Verzicht auf chemische Ausrüstungsprozesse komplettiert dabei das nachhaltige Markenversprechen. Alle Stoffe, die den Firmensitz in Marlsreuth verlassen, sind azo- und formaldehydfrei. Auch die Unbedenklichkeit nach Oeko-Tex Standard 100 in den Klassen 1 und 2 ist je nach Produkt zertifiziert.
"Mit Sensus haben wir unseren seit 1925 gelebten Firmenwerten erstmals ein Markengesicht gegeben – authentisch und verlässlich seit Generationen für Generationen. Die schwerentflammbaren Multifunktionsstoffe der FR Newlife Serie aus 100 % recycelten Garnen sind dabei nur der Anfang, mit dem wir ein ausdrucksstarkes und nachvollziehbares Produkt geschaffen haben."
Kerstin Baron-Breunig, Vertriebsleitung





