Nachhaltig trifft Hightech

Nachwachsende Rohstoffe wie Holz sind gut für die Umwelt. Doch das Nachwachsen dauert: Ein Baum braucht Jahrzehnte, manchmal mehr als ein Jahrhundert, bis er schlagreif ist und verarbeitet werden kann. Gerade langsam wachsende Hölzer sind rar. Ressourcen zu schonen, heißt für Hersteller darum auch, sparsam mit den wertvollen Materialien umzugehen. Der Lindura-Holzboden von Meisterwerke ist darum ein Paradebeispiel für einen nachhaltigen Bodenbelag.
Lindura wird mit der innovativen Wood-Powder-Technologie hergestellt. Sie macht aus einem einfachen Bodenbelag einen echten Hightech-Holzboden: Das Wood-Powder – eine Materialmischung aus feinen Holzfasern, mineralischen Bestandteilen und weiteren natürlichen Zusatzstoffen – wird mit einer Echtholzdeckschicht, einer HDF-Mittellage und einem Gegenzug unter Druck und Hitze fest verschmolzen. So entstehen Dielen, die druckstabil, angenehm fußwarm, belastbar und pflegeleicht sind.
Das Verfahren minimiert zugleich den Verbrauch von Eichenholz: Aus 5,5 fm Eiche können auf diese Weise 3.600 m2 Lindura-Holzboden gefertigt werden. Zum Vergleich: Beim Longlife-Parkett mit HDF-Mittellage und 2,5 mm Echtholzdeckschicht sind es 850 m2, und bei 20 mm starken Massivholzdielen werden aus 5,5 fm lediglich 95 m2 Bodenbelag.
Die Meisterwerke haben Lindura komplett überarbeitet. Die neue Generation bietet 26 elegante, naturbelassene Oberflächen mit einem Schwerpunkt auf authentischer Eiche, davon 15 naturgeölt und elf mattlackiert in den Sortierungen natur, lebhaft, authentic und rustikal. Durch stärkere Bürstungen haben die Böden ausdrucksstarke, tiefere Strukturen. Neue Wood-Powder-Rezepturen und die Weiterentwicklung und Optimierung des gesamten Produktionsverfahrens sind ebenfalls Teil des Lindura-Relaunchs.
Geblieben ist das außergewöhnliche Format der Dielen: Mit 2.600 x 320 mm (naturgeölt) beziehungsweise 2.200 x 270 mm (naturgeölt und mattlackiert) kann Lindura insbesondere in großzügigen Räumen überzeugen.
Kontaktdaten
Meisterwerke Schulte GmbH
59602 Rüthen-Meiste


