Seit Jahren treibt Uzin Utz neben emissionsarmen gesundheits- und umweltverträglichen Produkten verstärkt nachhaltige Verpackungssysteme voran. So werden bereits seit 2013 Kunststoff-Eimer verwendet, die zu Teilen aus recyceltem Kunststoff bestehen. Der Anteil des Recyclingmaterials soll nun generell bei Eimern weiter gesteigert werden – die Tests laufen. Auch die aus einem Umkarton mit Kunststoff-Innenbeutel bestehende Bag-in-Box-Verpackung „Cube-it-Simple“, die für wasserbasierende Grundierungen von Uzin verwendet wird, reduziert den Verpackungsmüll auf der Baustelle.
Im Bereich der Kanister wurde die Entwicklung und der Einsatz von 100% recyceltem Altkunststoff forciert. Die Kanister bestehen zu 100 % aus recyceltem Post-Consumer-Rezyklat (PCR). Kunststoffabfälle werden gesammelt, gereinigt, sortiert und zu Granulat verarbeitet, welches als Ausgangsmaterial für die Recyclingkanister dient. Der weltweit erste 10-l-Kanister dieser Art wurde 2018 von Uzin Utz Nederland entwickelt und ist seither im Einsatz. Für den Produktionsstandort Ulm wurde eine Neuauflage entwickelt und erfolgreich getestet: Die neuen Kanister erfüllen alle nötigen Qualitätsanforderungen und werden für PU- und Dispersionsgrundierungen der Marken Uzin, Codex und Pallmann eingesetzt. Damit verfügt Uzin Utz über eine nachhaltige Verpackung, deren Herstellung 95 % weniger fossile Rohstoffe im Vergleich zu herkömmlichen Kanistern benötigt und 75 % weniger klimaschädliche CO2-Emissionen in Bezug auf das eingesetzte Rohmaterial erzeugt.
Mit dem Jahresmotto 2019 „Feuchtigkeit“ stellte Uzin das erste ökologische Komplettsystem für die feuchtesperrende Untergrundvorbereitung auf unbeheizten Zementstrichen bis 5 CM-% vor. Dem „Hydro-Block-System“, das aus zwei Grundierungen und einer Spachtelmasse besteht, wird eine herausragende wasserdampfbremsende Wirkung zugesprochen. Alle Produkte sind mit dem Blauen Engel und dem Emicode EC 1 Plus gekennzeichnet. Und auch unter Nachhaltigkeitsaspekten kann das System punkten: Im Vergleich zu Feuchteabsperrungen aus Epoxidharz- oder Polyurethansystemen sind mit dem Hydro-Block-System das Treibhausgaspotenzial um 60 % und der Primärenergiebedarf um 64 % geringer.
Kontaktdaten
Uzin Utz AG
89079 Ulm




